Sound für Dixieland-Kapelle

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4335
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile eine stattliche Band und will diese für unser Sommerfest zum Musizieren bringen. Dazu steht mir ein boxcar zur Verfügung, wo die Elektronik untergebracht werden kann. Meine Frage: Was brauche ich (außer Stromaufnahme und Lautsprecher), um die Kapelle erklingen zu lassen? Welche Bauteile sind zu empfehlen für ein Musikstück von zwei bis drei Minuten, digital anzusteuern?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5317
Registriert: 12.07.2005 21:55
Wohnort: Landkreis Nürnberger Land

Re: Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Andreas »

Hallo Ralf
habe keine Idee aber

Ich hab meine Feuerwehrkapelle mit einem MP3 Soundmodul - im Packwagen vor vielen Jahren zum singen gebracht,
aber das Teil gibt es nicht mehr.
Das kann man in dem Beitrag hier im Forum nachlesen:
viewtopic.php?t=2786
Den Beitrag könnte man eigentlich komplett löschen - wie die meisten alten (Elektro)Beiträge
sind die Bauteile inzwischen Antik oder bereits gehimmelt. :?

Harald verweist in dem Beitrag (link tot) auf ein inzwischen ebenfalls antikes "Massoth eMOTION Melody Modul"
das gäbe es z.B. noch da: https://www.gartenbahn45.de/m8293001.html
oder auch da: https://www.modell-land.de/emotion-melo ... 15186.html
aber ob man damit was zustande bringt :noidea

Ich würde an deiner Stelle einfach einen Zimo-Sounddecoder dafür nehmen - die haben doch inzwischen "Supersound" und auch genug Platz...
und nach dem Event nimmst du ihn wieder raus......
Gruß Andy :D

Bild
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4335
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Ralf »

Hallo Andreas,

ich habe in Erinnerung, dass PREHM Miniaturen einen Sounddecoder angeboten hatte, der für Gebäude beworben wurde: Prehm-Miniaturen 530000. Bildquelle: www.grootspoor.com
Bild
Bild

Die Beschreibung lautet so:
Unser bekanntes Soundmodul haben wir überarbeitet und verbessert, ohne den Preis zu erhöhen.
In einem stabilen und lackierten Aluminiumgehäuse ist die Elektronik vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Die Fernbedienung funktioniert nun mit Funk (433 Mhz.), was den Einbau in Gebäude und Wagons erlaubt. Die Reichweite beträgt ca. 100 Meter. Jeder Sound ist abspielbar, entweder über MSD Karte oder vom Stick an der integrierten Buchse.
Empfang von Radiosendern möglich. Alle Sounds, Musik und Geräusche können auch per Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) gehört werden. Bei der Ausführung 530000 ist eine MSD Karte mit Adapter im Lieferumfang enthalten. Auf der MSD Karte sind verschiedene Kirchensounds (Glockengeläut, Vaterunser, Hochzeitsmarsch u.s.w.) bereits aufgespielt.
Neu ist auch, dass zwei klangstabile Lautsprecher beiliegen. Diese können an zwei 10 Watt Ausgängen angeschlossen werden.
Mit dem Spannungsbegrenzer 520302 kann das Modul direkt an die Digitalspannung angeschlossen werden.
Zusammen mit dem Spannungsbegrenzer kostet das etwa 70 Euros. Könnte das etwas sein?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5317
Registriert: 12.07.2005 21:55
Wohnort: Landkreis Nürnberger Land

Re: Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Andreas »

Ralf hat geschrieben: 18.05.2024 16:26 Hallo Andreas, Könnte das etwas sein?
Hi Ralf,
Ähm ich weis des auch net - funzen wird es - wenn nicht einfach zurück zum Versender.....

Warum hast du in deinem Beitrag nicht gleich den link zum Produkt / Prehm gesetzt.....?
https://www.gartenbahnladen.de/2/de/pro ... tooth.html

Ich hatte es zufällig neulich auch mit so einer "SD Karte" zu tun,
und fand zum Glück genau noch einen PC in meinem Schulhaus der noch so einen (antiken) SD Kartenslot hat......
Gruß Andy :D

Bild
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4335
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

ich suche einen MP3-Sound Dixieland Band. Hat jemand eine Empfehlung, auf welcher Seite ich ohne Probleme (auch rechtliche) Sounds herunterladen kann?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4335
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Ralf »

Hallo Peter,

ich will eine ganze Band haben, nicht nur einen Pianisten, den gibt es in meiner Band gar nicht. Sorry, das hilft mir nicht.
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 6778
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Sound für Dixieland-Kapelle

Beitrag von Harald »

Hallo Ralf,

nimm diese Musik mit dem Hand auf:



Gruß
Harald
Antworten